Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei inanectarivo
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist inanectarivo, Elisabethenstraße 45, 64283 Darmstadt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@inanectarivo.sbs oder telefonisch unter +4921746600466.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Datenerhebung und Zweck
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
- Anfrageinhalte zur sachgerechten Bearbeitung
- Kursinteressen für passende Beratung
- Terminwünsche für die Planung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Websitebetrieb
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Bildungsangebote und der Sicherheit unserer IT-Systeme.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
- Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
- E-Mail-Service für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
Gesetzliche Verpflichtungen
Nur wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, geben wir Daten an Behörden oder andere berechtigte Stellen weiter. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigungsrecht bei falschen Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschungsrecht unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@inanectarivo.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Speicherdauer und Löschung
Automatische Löschung
Wir löschen Ihre Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Server-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Newsletter-Daten: Bei Abmeldung oder alle 3 Jahre
- Vertragsdaten: Entsprechend gesetzlicher Fristen (meist 6-10 Jahre)
Manuelle Löschung
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen alle Daten, bei denen keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden.
Cookies und Tracking
Verwendete Cookies
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Funktionalität:
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Präferenz-Cookies für Ihre Einstellungen
- Statistik-Cookies zur Website-Analyse (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder neue Website-Funktionen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.